Team Kartoffelclub: Was hat es mit eurem Team-Namen auf sich?
Nach langer Abstinenz von km-reichen Grouprides kamen wir mit einigen Freunden viele Monate nach Covid-Ausbruch wieder zusammen. Wir kamen uns alle so untrainiert vor und fühlten uns wie dicke Kartoffeln. So nannten wir uns spaßeshalber "Kartoffelclub". (Grüße an den Rest der Truppe :) ) Dass dieser Name noch so oft announct werden würde, konnte zu dem Zeitpunkt ja keiner ahnen.
Könnt ihr eure TOUR Transalp-Erfahrung in drei Worten beschreiben?
Herausfordernd - Unglaublich - Bereichernd
War es eure erste (gemeinsame) TOUR Transalp?
Ja! Und hoffentlich nicht die letzte.
Würdet ihr es wieder tun?
Definitiv. Bestenfalls mit einer Woche Zeit danach, um die Beine hochzulegen. Das Ziel der Tour bietet sich ja bestens für Urlaub an.
Habt ihr schon andere, vergleichbare Rennen gemeinsam gemeistert?
Ja, den Arlberg Giro 2021. Bei Dauerregen und Temperaturen um den Gefrierpunkt verlief sowohl Strategie, als auch das Ergebnis (mit Kerstin kurz vor Luisa) ziemlich ähnlich.
Wie entstand die Idee, die TOUR Transalp gemeinsam zu fahren?
Nach einem langen Radtag saß Luisa noch mit Freunden zusammen und stolperte über die Mail der Tour, dass nur noch an diesem Tag der Early Bird Price galt. Ab da ging das ganz schnell und ohne groß nachzudenken. Kerstin war dann auch schnell überzeugt!
Kennt ihr euch schon lange? Wie funktioniert ihr als Team? Wer hat welche Rolle, Stärken, etc.?
Wir kennen und seit dem Sommer 2020, damals sind wir über den Rennradtreff der Uni Mannheim zusammengekommen. Als Team ergänzen wir uns einfach großartig. Kerstin ist die Erfahrene, Luisa quasi noch grün hinter den Ohren im Sport. Kerstin kämpft und beißt sich durch alles durch - egal wie. Luisa ist die strukturierte Kämpferin, die strikt nach Watt fährt, um sich sicher zu sein, optimal ins Ziel zu kommen. So pushen und bremsen wir uns gegenseitig so wie es nötig ist.
Habt ihr besondere Erinnerungen, Anekdoten, Highlights aus 2022?
Eindeutig der Fail mit dem Teamnamen "Kartoffelclub" =) Retrospektiv hätten wir natürlich unseren gemeinsamen Verein, den RSV Heidelberg repräsentieren sollen. Das Highlight war dann definitiv am ersten Tag, ohne vorher einen Blick auf die Ergebnisse geworfen zu haben, auf die Tribüne gerufen zu werden. Einmalig!
Habt ihr damit gerechnet, Siegerteam der Frauen zu werden? War das ein Ziel oder hattet ihr gar keine großen Ambitionen?
Nein, definitiv nicht. Unser Ziel war nur, halbwegs elegant durchzukommen.