Heute Morgen war am Start in Aprica die Erleichterung in die Gesichter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer geschrieben. Nach der gestrigen Regenetappe waren heute alle sichtlich froh, wieder bei Sonnenschein und warmen Temperaturen auf die Strecke zu gehen.
Die fünfte Etappe der TOUR Transalp 2022 war gespickt mit auffregenden Streckeneuheiten im Val Seriana nördlich der Provinzhauptstadt Bergamo. Im Ziel angekommen, durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer drei weitere Alpenpässe auf ihrer Liste abhaken: den Passo di S. Cristina, den Passo Vivione und den Passo della Presolana. Dazu kamen 96 Kilometer und 2.720 Höhenmeter.
Der Start erfolge heute auf der Pass-Straße in Richtung Valtellina und Tirano, wo bald die ersten 600 Höhenmeter auf einer kleinen Straße hinauf zum Passo di S. Cristina abgespult wurden. Nach der Abfahrt hinunter zum Hochmoor am Pian Gembro, die bereits gestern Teil der vierten Etappe war, führte die Strecke weiter nach Edolo hinab. Richtung Süden ging es weiter über das Val Camonica bis Malonno. Hier erreichten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schließlich absolutes Neuland. Zwischen dem Iseosee und Bergamo durchquerten die Starterinnen und Starter traumhafte Täler wie das Val di Scalve und das Val Seriana. Schließlich ging es über ein schmales Band in steilen Hängen auf den den Passo Vivione hinauf. Von hier aus wurde das Val di Scalve angesteuert, um im Anschluss noch einmal hinauf zum Passo della Presolana zu kurbeln. Von da oben war es dann nicht mehr weit bis nach Castione della Presolana, ein Etappenort, mit dem die TOUR Transalp in diesem Jahr Premiere feiert.
Die Schnellsten des Tages
Team-Wertung
Herren:
1. Stipbike Racing Team,
Zeit: 3:14.24,9h
2. Team Strassacker 2/radsport-news.com
Zeit: 3:15.40,8h
3. Depotivo
Zeit: 3:40.55,6h
Damen:
1. Kartoffelclub
Zeit: 4:52.11,9h
2. TSV Karlstadt Mädels
Zeit: 5:43.31,8h
3. Genussschnecken
Zeit: 6:02.49,7h
Mixed:
1. Team Hypertech pb Castelli
Zeit: 3:33.40,5h
2. Team Strassacker 3/radsport-news.com
Zeit: 3:41.09,4h
3. drahtesel-lützelbach.de
Zeit: 3:42.39,3h
Masters:
1. Vuelta Turistica #GFTbe
Zeit: 3:23.54,6h
2. Wadenzauber
Zeit: 3:30.57,7h
3. Team WOO Nutrition
Zeit: 3:35.39,5h
Grand Masters:
1. Team Crankalicious Cycling-Grand Masters
Zeit: 3:46.02,5h
2. The Special Ones #GFTbe
Zeit: 3:49.25,9h
3. Equipo de Amberes #GFTbe
Zeit: 3:50.28,5h
Einzel-Katergorie
Herren:
1. Frolov, Igor
Zeit: 3:06.29,2h
2. Lorenzini, Piero
Zeit: 3:11.30,0h
3. Nijssen, Kenny
Zeit: 3:13.21,2h
Damen:
1. Rossmann, Catherine
Zeit: 3:41.12,9h
2. Jedelhauser, Julia
Zeit: 3:49.10,1h
3. Rieger, Barbara
Zeit: 4:02.45,5h
Masters:
1. Ciot, Fabio
Zeit: 3:13.57,4h
2. Carpaij, Jasper
Zeit: 3:22.40,9h
3. Oberrauch, Michael
Zeit: 3:23.55,5h
Grand Masters:
1. Jenal, Roberto
Zeit: 3:32.54,6h
2. Christensen, Brian
Zeit: 3:33.10,5h
3. Tod, Manfred
Zeit: 3:33.32,7h
Senior Grand Masters:
1. Ciculi, Mauro
Zeit: 3:48.55,3h
2. Claes, Dirk
Zeit: 3:52.22,3h
3. Neuberger, Rupert
Zeit: 4:02.56,0h
Alle Ergebnisse findet ihr hier.