Detail

„Die TOUR Transalp war mein Einstieg ins Radrennen-Business“

28.02.2023 - 11:21

Catherine Rossmann hat die Frauenwertung 2022 gewonnen. Im Interview spricht sie über Klassenfahrt-Feeling und Renn-Fieber bei ihrem ersten großen Etappenrennen

Dass sie die TOUR Transalp am Ende als stärkste Einzelfahrerin beenden würde, damit hat Catherine Rossmann, als sie im Juni 2022 an den Start ging, überhaupt nicht gerechnet. Dass sie kurz darauf auch gleich noch den Ötztaler Radmarathon gewinnen würde, wohl noch weniger. Denn die TOUR Transalp war Cathis erstes professionelles Radrennen dieser Größenordnung überhaupt. Wie die Sportskanone, die für Specialized im Sattel sitzt, ihre TOUR Transalp Premiere erlebt hat und warum sie auf Kaffeepausen lieber verzichtet, das hat sie uns im Transalp-Interview verraten.

Sieben Tage TOUR Transalp waren für mich: Ein großes Abendteuer mit Klassenfahrt-Feeling und jeder Menge Spaß.

Lieber bergauf oder bergab? Beides! 

Kannst du dich noch an das Gefühl erinnern, als du in Arco durch den Zielbogen gefahren bist?

Da die TOUR Transalp mein erstes großes „Radrennen“ war, kann ich mich noch sehr gut daran erinnern. Ich habe daran gedacht, wie ich sieben Tage zuvor an den Start gegangen bin - ohne große Erwartungen und mit der Vorstellung, einfach Spaß zu haben! Und dass ich dann als Siegerin über die Ziellinie in Arco gefahren bin, war einfach ein überwältigendes Gefühl und ein toller Abschluss für ein atemberaubendes Abenteuer über die Alpen.

Nach der TOUR Transalp hast du auch gleich noch am Ötztaler Radmarathon teilgenommen – und gewonnen! Hast du jetzt endgültig Renn-Blut geleckt? Das kann man wohl so sagen! Die TOUR Transalp war mein Einstieg ins Radrennen-Business.

Musst du beim Training häufig deinen Schweinehund überwinden oder bist du eine Sportskanone von Natur aus? Ich muss zugeben, dass ich von Natur aus schon immer eine Sportskanone war und bin. Im Training treibt mich jeden Tag die große Liebe und Leidenschaft zum Radfahren und mein großer sportlicher Ehrgeiz an.

Wo ist dein heimisches Lieblings-Trainingsrevier? Definitiv der Odenwald!

Wie kamst du zum Rennradfahren? Über meine Eltern! Die waren schon immer Radsportenthusiasten und große Tour de France Fans.

Warst du ambitioniert und ehrgeizig bei der TOUR Transalp unterwegs oder gab es auch mal ein Fotoshooting mit Kaffeepause an einem besonders schönen Spot? Also, bei mir gab es keine Kaffeepause - ich bin scharf gefahren und habe mich mit den ambitionierten Männern duelliert. Den Cappuccino gab`s dann im Ziel =)

Was macht für dich den Reiz der TOUR Transalp aus? Der Reiz der TOUR Transalp liegt darin, dass man mit dem Rennrad im Rahmen eines Rennens die Alpen überquert, durch verschiedene Länder fährt, atemberaubendes Bergpanorama erlebt und am Ende am Gardasee im Dolce Vita ankommt.

Dein Ziel für die TOUR Transalp 2023? Natürlich will ich wieder ganz vorne mitfahren. Am liebsten im Führungstrikot.

Jetzt
Anmelden