Detail

Abseits der Rennstrecke: Etappe 2 - Abstecher für Mountainbiker und Kletterer

24.03.2021 - 14:22

Als Rennteilnehmer ist man oft mit Tunnelblick unterwegs, hat selten genügend Zeit, um Landschaft und Sehenswürdigkeiten am Wegesrand wahrzunehmen. Wir werfen für euch einen Blick auf die Highlights und Geschichten abseits der Rennstrecke. Denn die Regionen, die die TOUR Transalp von Etappe zu Etappe kreuzen, haben jede Menge zu bieten.

Die zweite Etappe ist mit 124 km und mehr als 3000 hm  nicht nur aus sportlicher Sicht ein Highlight. Die Strecke von St. Vigil nach San Martino di Castrozza führt „durch das Herz der Dolomiten und unterstreicht eindrücklich, warum die Dolomiten Unesco Weltnaturerbe sind“, sagt Streckenchef Marc Schneider. „Hier lohnt es sich, das Rennrad einmal zur Seite zu stellen und mit dem Mountainbike oder zu Fuß in die Berge zu gehen.“

Die Route führt zunächst durchs Gadertal mitten durch zwei beeindruckende Naturparks. Zum einen den Naturpark Puez-Geisler, der auch als „Dolomitenbauhütte“ bezeichnet wird - Geologen finden dort sämtliche für die Dolomiten typischen Gesteinsarten, Ablagerungsschichten und Verwitterungsformen vor. Zum anderen den Fanes-Sennes-Prags mit seinen Fichtenwäldern inmitten der Pragser Dolomiten und der Fanesgruppe.

Die "Wand der Wände"

Am Passo Falzarego führ eine Gondelbahn hinauf zum Lagazuoi, dem vielleicht schönsten, mit einer Bergbahn erreichbaren Aussichtspunkt der Dolomiten – und auch einer der geschichtsträchtigsten Orte, der im Ersten Weltkrieg hart umkämpft  war und mit Stollen ausgehöhlt ist wie ein Schweizer Käse. Interessant ist auch die Geschichte des Lago di Alleghe, den die Etappe passiert: Der See entstand erst 1771 durch einen massiven Erdsturz. Er zählt zu den berühmtesten in den Belluneser Dolomiten. Auch der gleichnamige Ort Alleghe hat einiges zu bieten.

Er ist nicht nur jedes Jahr eine  eine Etappe des Giro d’Italia, sondern lockt vor allem auch Bergliebhaber und Kletterer an. Eine Attraktion ist die „Parete delle pareti” (Wand der Wände), die berühmte Nordflanke des Monte Civetta ist eine der größten Vertikalflächen der Dolomiten.

Das erwartet dich sportlich auf Etappe 2: https://tour-transalp.de/strecke/etappe-2/