Leistungen & Preise

Leistungen & Preise

Die TOUR Transalp hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der begehrtesten und professionellsten Etappenrennen für Hobbyradler weltweit etabliert.
Folgend finden Sie die Leistungspakete, die Ihnen im Rahmen dieses einzigartigen Events geboten werden:

TOUR Transalp Pakete

TOUR Transalp Basis Paket:                             1.299 € / pro Person

TOUR Transalp Premium Paket:                        1.799 € / pro Person 
!Ausverkauft!

TOUR Transalp U-23 Paket*:                                1.099 € / pro Person

* Weitere Infos zum U23 Special hier

Starter Paket "Basis"

  • Gepäckservice (inkl. Gepäcktasche)
  • Finishertrikot (für offizielle Finisher)
  • Finisher-Medaille (für offizielle Finisher)
  • Bike Wash
  • Bike Park inkl. Security
  • Chill out Area
  • Professionelle Zeitnahme
  • Kostenlose Verpflegung pro Etappe auf der Strecke und im Ziel
  • Pasta/ warmes Essen im Zielbereich
  • Siegerehrung im Zielbereich
  • Technischer Service auf der Strecke und im Ziel
  • Streckensicherung
  • Professioneller Start-/Zielbereich
  • Auftakt- und Abschlussveranstaltung
  • Tagestaschen-Service
  • Medizinische Versorgung
  • Präzises Roadbook (digital)
  • Dauerparkplatz im Startort

Starter Paket "Premium"

  • Gepäckservice (inkl. Gepäcktasche)
  • Finishertrikot (für offizielle Finisher)
  • Finisher-Medaille (für offizielle Finisher)
  • Bike Wash
  • Bike Park inkl. Security
  • Chill out Area
  • Professionelle Zeitnahme
  • Kostenlose Verpflegung pro Etappe auf der Strecke und im Ziel
  • Pasta/ warmes Essen im Zielbereich
  • Siegerehrung im Zielbereich
  • Technischer Service auf der Strecke und im Ziel
  • Streckensicherung
  • Professioneller Start-/Zielbereich
  • Auftakt- und Abschlussveranstaltung
  • Tagestaschen-Service
  • Medizinische Versorgung
  • Präzises Roadbook (digital)
  • Dauerparkplatz im Startort
  • Deluxe BIKE Support
  • Massage Paket (5x Massage á 15 Minuten)
  • speziell designtes TOUR Transalp Trikot mit Namen
  • 3x Getränkeflaschen mit Namen
  • 5x VIP-Wäscheservice (Fast Lane)
  • persönliches Fotopackage
  • 1x exklusives Abendessen mit Spezialitäten aus der Region   

Gepäckservice

Ein professionelles Logistikteam bestehend aus 20 Personen sorgt täglich dafür, dass die Taschen von Etappenort zu Etappenort transportiert und dann direkt auf die Zimmer gebracht werden. Diesen Service zu nutzen lohnt sich und bringt Entlastung pur!

Bike Wash

In jedem Etappenort befindet sich eine Bike Wash Station, ausgestattet mit Hochdruckreinigern und Pflegemitteln. Es handelt sich hier um eine „Do it Yourself“ Station.

Bike Park inkl. Security

In jedem Etappenort gibt es einen Bike Park. Dieser ist durchgängig durch ein professionelles Sicherheitsunternehmen bewacht und dort kann jeder Teilnehmer sein Rad sicher abstellen.

Chill out Area

Entspannen, erholen, sich stärken, Leute kennenlernen und vieles mehr -  Das alles kann man gut in der Chill out Area im Zielbereich. Es werden kostenlos leckere Smoothies, coole Drinks, kleine Snacks etc.in einer entspannten Atmosphäre angeboten.

Professionelle Zeitnahme

Die Firma Datasport aus der Schweiz ist für die Zeitnahme verantwortlich. Modernste Zeitmesstechnologie und die jahrelange Erfahrung sind Garant für die reibungslose und sichere Zeitnahme.

Verpflegung im Ziel und auf der Strecke

Ein breites Essensangebot erwartet jeden Teilnehmer in diesen Bereichen. Kuchen, belegte Brote, Spezialitäten der Regionen, Getränke, Obst etc. werden hier täglich von freundlichen Teams angeboten.

Technischer Service auf der Strecke und im Zielbereich

(Basisservice – Ersatzzeile müssen bezahlt werden)

Ein professionelles Radservice-Team stellt im Zielbereich und auf der Strecke den technischen Basisservice im begrenzten Umfang sicher. Unterstützt wird dieses Team noch von Sponsoren und Partnern aus den unterschiedlichsten Bereichen. Der Service ist selbstverständlich kostenlos, jedoch müssen die Ersatzteile bezahlt werden.

Auf den Verpflegungsstellen besteht auch die Möglichkeit sein Rad selbst zu reparieren. Standardwerkzeug und Schläuche / Mäntel sind dort verfügbar.

Streckensicherung

Ein Team bestehend aus ca. 100 Mitarbeitern ist im Schnitt pro Etappe im Einsatz und sorgt für die Sicherheit der Teilnehmer entlang der Strecke.

Professioneller Start- / Zielbereich

Der Start- / Zielbereich stellt das zentrale Element des Events dar. In jedem Etappenort findet man einen professionell, gebrandeten Start-/Zielbereich mit einer EXPO-Area vor, wo sich unsere Sponsoren/ Partner präsentieren. Neben Serviceleistungen und Beratungen haben Sie auch die Möglichkeit, Produkte käuflich zu erwerben.

Ein Moderator und eine professionelle Beschallungsanlage sorgen den ganzen Tag für viel Information und coole Musik.

Auftakt- und Abschlussveranstaltung inklusive Essen

Im Start- und Zielort wird es eine Abendveranstaltung für alle Teilnehmer geben. Zum Auftakt werden hier alle wichtigen Infos für die Woche vom Rennleiter weitergegeben. In entspannter Atmosphäre und mit einem leckeren Essen starten wir gemeinsam in das Abenteuer Transalp.

Im Zielort wird es eine Abschlussveranstaltung inklusive Abendessen geben, bei der wir die Woche noch einmal Revue passieren lassen.

Das Essen im Rahmen der Auftakt- und Abschlussveranstaltung ist im Startgeld enthalten.

Tagestaschen-Service

Morgens ist es vielleicht noch kalt, während der Etappe regnet es und im Ziel muss schnell etwas Trockenes und Warmes zum Anziehen her. Alles kein Problem - Dafür gibt es den „DAY BAG“ Service!

Sachen in die Tagestasche (erhält man im Starterpackage) packen, an dem entsprechenden „DAY BAG „- Counter kurz vor dem Start abgeben und sofort im Ziel wieder in Empfang nehmen.

Medizinische Erstversorgung vor, während und nach jeder Etappe

Seit Bestehen der TOUR Transalp im Jahr 2003 ist Sebastian Zimatschek verantwortlich für das Rescue Team. Sebastian führt ein erfahrenes 18- köpfiges Team bestehend aus Notärzte/-innen aus allen Notfallmedizindisziplinen (Anästhesie, Chirurgie, Orthopädie, Innere Medizin) sowie Notfallsanitätern, Rettungsassistenten, Anästhesie- und Intensivkrankenschwestern. Das gesamte Team verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Alpin- und Bergrettung und ist mit modernster Technik ausgestattet.

Präzises Roadbook

Das Roadbook erhält jeder Teilnehmer im Rahmen der Akkreditierung. Hier enthalten sind die Streckendaten der gesamten Tour, das Reglement und die AGB.

Dauerparkplatzes im Startort

Hier hat der Teilnehmer die Möglichkeit sein Fahrzeug im Eventzeitraum zu parken.

Zusatzleistungen

Deluxe Bike Support
7 x professioneller Bike Support inkl. Bike Wash, Wartung, Pflege
Preis pro Bike: 175 €

Übernachtung im Transalp-Camp 17. - 25.06.2023
8 Übernachtungen im Camp (Schulen, Turnhalle etc.) inkl. Frühstück
Preis pro Person: 180 €

Rücktransfer vom Zielort zum Startort
Preis pro Person und Fahrrad: 60 €

Transport der Bikebox vom Startort zum Zielort
Preis pro Bikebox: 30 €

Medaillengravur
Preis pro Medaille: 10 €

Deluxe Bike Support

Hier hat man täglich die Möglichkeit, sein Bike ganz entspannt an der Servicestation abzugeben. Ein professionelles Serviceteam wird dann das Bike waschen, pflegen und bei Bedarf reparieren. Lediglich die benötigten Ersatzteile müssen bezahlt werden. Das Bike kann dann entweder nachmittags an der Station bzw. am nächsten Morgen aus dem Bike Park wieder abgeholt werden.

Übernachtung im Transalp Camp

Das Transalp Camp stellt eine günstige Übernachtungsmöglichkeit in einer Massenunterkunft inkl. Frühstück dar. Isomatte und Schlafsack müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden. Das Camp ist auf 100 Personen limitiert.

Rücktransfer vom Zielort zum Startort

Wer möchte unkompliziert und entspannt wieder nach der Tour vom Zielort zum Startort kommen? Der sollte diesen Service bei der Anmeldung buchen. Moderne Reisebusse bringen die Teilnehmer auf direktem Weg vom Zielort zum Startort und die Räder werden in einem extra Truck transportiert.

Transport der Bikebox vom Startort zum Zielort

Die Bike Boxen müssen persönlich im Rahmen der Akkreditierung abgegeben werden. Die Boxen werden dann bei der Zielankunft erst wieder ausgegeben.

Dieser Service gilt nur für Teilnehmer ohne gebuchten Rücktransfer bzw. für Teilnehmer, die ihre Rückreise vom Zielort aus selbstständig vornehmen.

Medaillengravur

Jeder Finisher der TOUR Transalp erhält eine speziell designte Medaille. Diese kann man dann mit seinen persönlichen Daten vor Ort gravieren lassen.

Jetzt
Anmelden